Iligchane

Iligchane
Iligchane,
 
Ilekchane, Karachaniden, türkische Dynastie in Turkestan, herrschte seit 840. Die Iligchane, wohl Angehörige des türkischen Stammes der Karluken, beteiligten stets mehrere Prinzen an der Herrschaft. 999 eroberten sie Transoxanien mit der Hauptstadt Buchara, wo sie die Samaniden vertrieben; in der Folge wurden sie sunnitische Muslime. 1041 wurde das Reich der Iligchane geteilt (Mittelpunkte: Samarkand und Kaschgar); beide Teile, seit 1141 den Kara-Kitai (Kitan) untertan, wurden um 1210, in Resten um 1260 vernichtet.
 
 
O. Pritsak: Die Karachaniden, in: Islam, Jg. 31 (1953).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ilekchane — Ilekchane,   türkische Dynastie, Iligchane …   Universal-Lexikon

  • Karachaniden — Karachaniden,   die türkische Dynastie der Iligchane …   Universal-Lexikon

  • Karluken — Karlụken,   Karlụk, türkischer Stamm, Teil der Uiguren, aus dem wohl die Iligchane hervorgingen …   Universal-Lexikon

  • Kaschgar — I Kaschgar   der, (s)/ s, nach der chinesischen Stadt Kaschgar benannter, von Nomaden geknüpfter, oft blaugrundiger Teppich; Kette und Schuss aus Baumwolle, der nicht sehr dichte Flor aus Schafwolle. Der Kaschgar hat eine sehr bunte geometrische… …   Universal-Lexikon

  • Turkestan —   [ tʊrkɛstaːn, tʊrkɛstan, tʊrkɛs taːn],    1) kasachisch Tụ̈ristan, Stadt im Süden von Kasachstan, Gebiet Tschimkent, in den südwestlichen Vorbergen des Karatau, 81 200 Einwohner; Baumwollreinigung, Herstellung von Antibiotika, Baustoffindustrie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”